VC20

VC20
VC20
 
[Abk. für Videocomputer mit 20 KByte ROM\] (VC, VIC-20), Commodore.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • VC20 — Commodore VC 20 Der Commodore VIC 20, im deutschsprachigen Raum zur Vermeidung der zweideutigen Aussprache Commodore VC 20 genannt, war der erste Heimcomputer von Commodore. Er besaß in der Grundausstattung 5 KB RAM, wovon 3583 Bytes unter BASIC… …   Deutsch Wikipedia

  • Commodore VC20 — Commodore VC 20 Der Commodore VIC 20, im deutschsprachigen Raum zur Vermeidung der zweideutigen Aussprache Commodore VC 20 genannt, war der erste Heimcomputer von Commodore. Er besaß in der Grundausstattung 5 KB RAM, wovon 3583 Bytes unter BASIC… …   Deutsch Wikipedia

  • Commodore Business Machines — Commodore International war ein Unternehmen mit Sitz in West Chester, Pennsylvania, das in den 1980er und frühen 1990er Jahren den Markt für Heimcomputer beherrschte. Darüber hinaus war es Anfang der 1980er Jahre auch Marktführer bei ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • The Deathbed Vigil — Commodore International war ein Unternehmen mit Sitz in West Chester, Pennsylvania, das in den 1980er und frühen 1990er Jahren den Markt für Heimcomputer beherrschte. Darüber hinaus war es Anfang der 1980er Jahre auch Marktführer bei ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Commodore International — Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1954 …   Deutsch Wikipedia

  • Ruston-Bucyrus — Ltd was an engineering company established in 1930 and jointly owned by Ruston and Hornsby and Bucyrus Erie, the latter of which had operational control [The Amazing Story of Excavators:Volume 1. Peter N Grimshaw] and into which the excavator… …   Wikipedia

  • Commodore VIC-20 — Release date 1980 (VIC 1001) / 1981 Discontinued 1985 Operating system Commodore BASIC 2.0 CPU MOS Technology 6502 …   Wikipedia

  • Basic V2 — Commodore BASIC V2 ist der auf dem C64 sowie dem VC20 primär eingesetzte BASIC Dialekt. Beim C64 ist ein Basic V2 Interpreter fest im ROM enthalten und dient gleichzeitig als Benutzerschnittstelle. Diese Benutzerschnittstelle wird durch einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Brotkasten (c64) — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… …   Deutsch Wikipedia

  • C-64 — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”